Vorlesen

Spiele

Wurf- und Koordinationsspiele mit FlugobjektenSpiele mit alternativen Fluggeräten zur Förderung von Reaktion und Wahrnehmung

Zeit: 60 Minuten, TN: 10 - 30 TN, Erwachsene und Jugendliche, Ort: Sport-, Gymnastikhalle oder Freiluftanlage

Für die Stunde müssen alternative Flugobjekte erstellt werden. Durch das bunte Sportgerät wird der Aufforderungcharakter zum Spielen und aktiven Mitmachen gefördert. Außerdem werden Wahrnehmung und Reaktion, die auch im Alltag eine große Rolle spielen, gefördert. Die Teilnehmer/innen sollen Spielkombinationen und Spielfluss als Erfolgserlebnis in der Gruppe auffassen und erleben.
Juli 2008

Euro-SportSpielen, schätzen, würfeln rund um den Euro

Zeit: 60 Minuten, TN: Erwachsene, Jugendliche und Kinder, Ort: Halle

Am 1. Januar 2002 wurden die Euro-Münzen und Eurobanknoten in zwölf Mitgliedsländer der EU eingeführt. Obwohl es reichlich Informationsmaterial zum Euro gibt, besteht immer noch bei vielen Unsicherheit im Umgang mit dem neuen Geld. Das folgende sportpraktische Stundenbeispiel soll dazu beitragen, sich spielerisch in einer Sportstunde mit dem Euro zu befassen.
Januar 2002

 


Kleine SpieleKennenlernen, Kommunikation, Kooperation, Ausdauerschulung

Zeit: 90 Minuten, TN: Für nahezu alle Altersgruppen geeignet, Ort: Sporthalle I Großraum I Aussenplatz

Die nachfolgende Stunde eignet sich besonders für sich neu findende Gruppen sowie zum Einstieg in Tagesaktionen. Die einzelnen Spiele fördern die Kommunikation zwischen den Teilnehmenden und erfordern z.T. ungewöhnliche Lösungen, die nur gemeinsam im Team zu finden und durchzuführen sind.
Oktober 1999