Handlungsfeld "Förderung von Kreativität"

Heutzutage strömen immens viele Eindrücke auf die Kinder ein. Umso wichtiger ist es, den Kindern durch einen guten methodischen Rahmen Gelegenheiten zu geben, mit allen Sinnen wahrnehmen zu lernen, ihre inneren Bedürfnisse aktiv ausdrücken und kreativ werden zu können. In den Bereichen:
- Tanzen und Darstellendes Spiel- Bewegungstheater und Clownerie- Akrobatik und Zirkus- Singen und Musizieren- Werken und Gestalten- Feste und Fahrten
können die Kinder und Jugendlichen je nach Interesse im Sportverein kreative Erfahrungen sammeln. Angebote, die zur Kreativität anregen, fördern das ganzheitliche „Beweglich-Sein“, die schöpferische Gestaltungskraft und das Selbstvertrauen von Kindern und Jugendlichen.
Minigolf in der SporthalleKreatives Abwandeln des bekannten Freizeitspiels
Theater! … und los geht’s!Eine Einführung in das Improvisationstheater
Rolle: vorwärts, rückwärts, tauschen!Kreativ in Bewegung mit verschiedenen Rollen
TAMburello - Folge 1Wir erfinden Spiele mit dem TAMburello
Der Postbote kommt - Folge 2Eine Alltagsbewegungsgeschichte für Kindergruppen
Spieglein, Spieglein an der WandZu zweit und in kleinen Gruppen spielen
HöhlenkinderSpielen in einer Bewegungslandschaft
UnterwasserwalzerSpielen mit Musik und Tanz