Neue Rubrik Sportmedizinwissen
Kurz und prägnant, passend für alle im Verein Tätigen!
Vorlesen

Gute Kommunikation ist der Schlüssel zu einem starken Team. Hier lernst du, wie du Konflikte erkennst und konstruktiv löst.


Fairness, Respekt und Verantwortung – Werte prägen das Miteinander im Sport. Entdecke Ansätze zur Wertevermittlung im Vereinsalltag.


Integration im Sport beginnt mit Haltung. Theoretisches Wissen zu interkultureller Kompetenz, Antidiskriminierung und rassismuskritischem Denken ist für Übungsleitungen daher wichtig.



Übungsleiter*innen können viel bewirken: durch eine wertschätzende Kommunikation, die Berücksichtigung unterschiedlicher Bedürfnisse und die bewusste Reflexion eigener Rollenbilder.


Schutzkonzepte und Sensibilisierung sind essenziell. Hier findest du Materialien zur Prävention und zum Umgang mit Verdachtsfällen.


Sauberer Sport braucht Aufklärung. Informiere dich über Dopingprävention und die Bedeutung von Fairness und Gesundheit.


Auch Interessant:

Entdecke wertvolle Tipps und Praxishilfen zur Planung und Durchführung von Sportstunden. "Praktisch für die Praxis" Stundenbeispiele bietet dir komplett geplante Sportstunden zu verschiedenen Schwerpunkten und Zielgruppen, mit diversen Materialien.