Neue Rubrik Sportmedizinwissen
Kurz und prägnant, passend für alle im Verein Tätigen!
Vorlesen

Bewegung ist ein Schlüssel zu mehr Lebensqualität. Ziel als Übungsleitung sollte es sein, deine Teilnehmenden dabei bestmöglich zu unterstützen.


Auch im Alter ist Bewegung wichtig – angepasst und gezielt. Dafür muss Wissen übers Altern vermittelt werden.


Gesunde Ernährung ergänzt das Training optimal. Lerne die Grundlagen einer sportgerechten Ernährung kennen.


Kinder und Jugendliche entwickeln sich unterschiedlich. Hier findest du Infos zur motorischen, kognitiven und psychosozialen Entwicklung.



Effektives Training folgt bestimmten Prinzipien. Diese Grundlagen helfen dir, Trainingsreize gezielt zu setzen.


Ausdauertraining stärkt Herz und Kreislauf. Erfahre, wie du es altersgerecht und abwechslungsreich gestaltest.


Beweglichkeit erhält die Funktionalität des Körpers. Hier gibt’s Hinweise zur sinnvollen Integration ins Training.


Koordination ist die Basis vieler Bewegungen. Wissen zur Förderung der Koordination findest du hier.


Krafttraining ist mehr als Muskelaufbau. Lerne, wie du es sicher und zielgerichtet einsetzt.


Schnelligkeit ist trainierbar – auch im Breitensport. Hier findest du Methoden zur Verbesserung.


Auch Interessant:

Entdecke wertvolle Tipps und Praxishilfen zur Planung und Durchführung von Sportstunden. "Praktisch für die Praxis" Stundenbeispiele bietet dir komplett geplante Sportstunden zu verschiedenen Schwerpunkten und Zielgruppen, mit diversen Materialien.